Bhaktapur – die Stadt der Frommen

Meine Seelenreise hat begonnen. Ich wollte Spirit und Lebensfreude und bin gelandet in einem kleinen Ort namens Bhaktapur im Kathmandutal. Nur 14 km von Kathmandu entfernt, hat mich der Charme dieses kleinen Ortes gleich in den Bann gezogen. Zahlreiche mittelalterliche Gebäude, mehr als 40 Tempel und der königliche Palast der 55 Fenster, alles Sehenswürdigkeiten, die man durch das Goldene Tor betritt.

Read More »

VHS Bhaktapur

Direkt an der Ecke einer unscheinbaren Straßenkreuzung befinden sich im zweiten und dritten Stock eines modernen Gebäudes die Kurs- und Verwaltungsräume der VHS Bhaktapur. Drei Kursräume werden von 16 TrainerInnen betreut. Rund 10 Personen kümmern sich um die Verwaltung.

Read More »

Hike Nummer 1: Sanga

Kühe, Ziegen, Adler und ein kleiner Junge der uns nachrief: „Namaste – Welcome to my country!“ – so startet ich in einen wunderschönen Trekking Ausflug nach Sanga zur höchsten Shiva Statue der Welt. „Kailashnath Mahadev“ in Sanga thront seit 2010 in einer Höhe von 43,6 Metern auf rund 1.600 Höhenmetern.

Read More »

ÖsterreicherInnen in Nepal: 5 Fragen an Inge Patsch

„Nepal ist wie ein Blatt Papier, dass es zu beschreiben gilt.“ Inge lebt seit 4 Jahren in Nepal. Sie leitet die VHS Bhaktapur, arbeitet als Senior Officer am österreichischen Honorarkonsulat in Kathmandu und engagiert sich in verschiedenen sozial- bzw. arbeitsmarktpolitischen Projekten.

Read More »

Kathmandu

Uralte Paläste und viel Vergangenheit erwarteten mich heute in Kathmandu. Die Hauptstadt des Landes besticht durch ihre mehr als 50 Tempel, Schreine und alten Paläste, dem bekannten Durbar Square (durbar bedeutet „Palast“) sowie jede Menge Straßenhändler und Fahrradrikschas.

Read More »

Nepalesische Küche

Auch dem tollen nepalesischen Essen gehört ein Beitrag gewidmet. Der Klassiker ist Dhal Bhat – ein Gericht aus Reis, einer gewürzten Linsensoße und Currygemüse. Dazu kommt noch eingelegtes saures Gemüse oder Chutney. Die Nepalesen essen dies zweimal am Tag. Als besondere Spezialität gibt es hier noch die nepalesischen Teigtaschen, genannt „Momo’s„.

Read More »

Travel & Write

Als Kommunikationsmanagerin sehe ich mich als Netzwerkerin, Geschichtenerzählerin, Event Expertin, Krisen- und Changemanagerin, Analystin und Strategin. Hier schreibe ich über tolle Momente meines Lebens. Viel Spaß beim Stöbern. Daniela Lehenbauer​

Follow me

Beitragsarchiv

Instagram

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No feed found.

Please go to the Instagram Feed settings page to create a feed.

Copyright @ 2017 All rights reserved diereisende